MCP wurde Ende letzten Jahres von Anthropic vorgestellt und wird bereits jetzt als Durchbruch für Automatisierung und künstlichen Intelligenz angesehen.
Was genau steckt hinter diesem Protokoll? Im Kern handelt es sich um ein Verfahren, das die Interaktion von KI-Assistenzsystemen mit unterschiedlichen Applikationen standardisiert und somit enorm vereinfacht. Das bedeutet, dass vorhandene Automatisierungsszenarien anderen zur Verfügung gestellt oder selbst in völlig neuen Umgebungen genutzt werden können.
Voraussetzungen für die Nutzung von MCP in make.com
Okay, erst einmal WORDING: Wir können in make.com einen MCP Server anlegen, der einen externen Zugriff auf Szenarien ermöglicht.
Um MCP in deinen Workflows zu nutzen, sind einige technische Vorbereitungen erforderlich:
- MCP-Server: Dieser ermöglicht die Kommunikation zwischen deinem AI-Agent und den benötigten Tools.
- API-Zugriff: Ein MCP-Token wird benötigt, um den Server zu authentifizieren.
- Node.js: Wichtig für die einwandfreie Funktionalität des Servers (in unserem Beispiel).
Diese grundlegenden Anforderungen stellen sicher, dass deine Systeme optimal vorbereitet sind, um von den Möglichkeiten des MCP zu profitieren.
Anwendungsbeispiel: via MCP make.com Szenarien in Claude einbinden
Sven zeigt dir im Video Schritt-für-Schritt, wie er den MCP Server einrichtet und dann in Claude (good read: In diesem Artikel kannsgt du einen Vergleich aktueller „Chatbots“ nachlesen)ansteuert. So bekommt Claude völlig neue Fähigkeiten: Erstellung von Fotos mit einem Bilgenerierungsszenario. Erstellen von Instagram-Posts und der direkt Post auf die Plattform! Das komplette Video haben wir dir unten angehängt.
Wie diese Technologie unsere Denkweise verändert
Durch die Implementierung von MCP ist es nicht mehr nötig, für jeden neuen Anwendungsfall neue Schnittstellen zu entwickeln. Standards sind einfach immer das beste und die Marktmacht von Anthropic ist so groß, dass wir es bereits jetzt als Quasistandard ansehen können.
Mit MCP wird dein Leben einfacher: Wir erhöhen die Wiederverwendbarkeit von Szenarien, können plötzlich alles (!!) automatisieren und integrieren… Und schaffen so die Basis für ein agentisches KI-Umfeld in der Arbeit.
Gleichzeitig behältst du als Besitzer des Servers die volle Kontrolle, kannst Tokens deaktivieren und Rechte einschränken. Hier bitte immer SEHR bedacht sein.
Das komplette Video…
Die komplette Anleitung zum Nachbauen: Das komplette Video von Sven findest auf YouTube!
KI-Agenten E-Book (inkl. make.com Anleitung)
Wenn du bereits bei MCP angelangt bist, sind KI-Agenten wahrscheinlich nichts Neues für dich. In unserem E-Book gehen wir aber noch einmal in die Tiefe und du lernst unter anderem, wie du in make.com AI-Agents bauen kannst.