make.com Szenarien in ChatGPT aufrufen (MCP-Server / Model Context Protocol)

von | Juni 11, 2025

 

Das Model Context Protocol (MCP) ist ein offener Standard von Anthropic, vorgestellt im November 2024, basierend auf JSON‑RPC 2.0. Ziel ist es, LLMs ein universelles Interface für externe Tools, Datenquellen und Prompts zu bieten und das ganz ohne proprietäre APIs oder custom Code. Man kann es sich wie den USB‑Hub fürs KI‑Ökosystem vorstellen. Mehr dazu lesen auf modelcontextprotocol.io

Was ist MCP in make.com? 

MCP macht deine Make‑Szenarien als „Tool“ verfügbar. Ohne Custom-Code, einfach über Token und URL. Echt nicht schwer einzubinden! Du kannst also von extern auf deine make.com Szenarien zugreifen! 

💡 Die drei Kern-Komponenten von MCP

  1. Tools: ausführbare Funktionen (API-Call, Datenbank, Webhook)
  2. Resources: strukturierte Datenquellen (Dateien, Datenbanken)
  3. Prompts: vordefinierte Templates

MCP löst damit das M×N-Problem der Integration: Statt immer und immer wieder neue Anbindungen und Integration für jedes Modell-Tool‑Paar, baust du nur noch einen(!). Auf diesen Server kannst du dann immer auf die gleiche Art und Weise zugreifen. 

Make.com-MCP-Server in OpenAI Playground einbinden

Die wichtigsten technischen Infos findest du in der make.com Dokumentation.

So sieht es in Playground aus, wenn du den make.com MCP-Server in ChatGPT (Prompts > Responses API) eingebunden hast. 

make.com MCP-Server in OpenAI Playground bei Responses API einbinden und testen

Das Vorgehen zum Erstellen deines make.com-MCP-Servers und die Einbindung in der Responses API hier noch einmal zusammengefasst: 

1. Erstelle (mindestens) ein Make‑On‑Demand‑Szenario

Nur On-Demand-Szenarien (Trigger On Demand, mehr zu Triggern hier lesen) können über den make.com MCP-Server aufgerufen werden. 

  • Setze Trigger auf „On‑Demand“
  • Definiere Inputs wie E‑Mail, Notizen
  • Szenario baut dann z. B. Kontakt in HubSpot auf und ergänzt Infos

2. Hole dir den MCP‑Token in make.com

Ganz einfach in Make → Profil → API/MCP access → neuen Token generieren.

3. Verbinde im OpenAI‑Playground

  • Playground in der OpenAI Platform öffnen, im Bereich Prompts auf “+” klicken, Add MCP Server wählen
  • URL eintragen: https://<MAKE_ZONE>/mcp/api/v1/sse (deine Zone ist bspw. eu2.make.com)
  • Token einfügen

4. Teste deine KI‑Action

Füge deine System‑Message ein, promptet: z. B. „Lege Kontakt in HubSpot an mit E‑Mail…”
ChatGPT ruft Make‑Szenario via MCP‑Server auf und der Kontakt wird angelegt!

Also: LLM → MCP → Make‑Szenario → CRM → Ergebnis bestätigt. Proof-of-Concept validiert.

Wahnsinn, oder?

Alternative MCP Server in make.com via OpenAI‑API einbinden

Statt über Playground kannst du per HTTP‑POST (Make a Request) das Ganze in deine App integrieren.

Im Beispiel ist das etwas selbstreferenziell: 

  1. Wir haben einen make.com MCP Server erstellt 
  2. In einem Szenario rufen wir dann über die OpenAI API genau diesen Server auf 
  3. Das funktioniert, wirklich notwendig oder sinnvoll ist das nicht 

Die zugrundeliegende Idee war der Proof of Concept der Einbindung. Und da kann ich sagen: Funktioniert! 

Sind wir damit am Ende? Für diesen Beitrag ja… Das Thema MCP wir uns aber sicherlich weiter begleiten!

Das Video zur Integration des make.com MCP-Server in ChatGPT

Wenn du externe Tools mit GPT verknüpfen willst

Mehr über den Hintergrund von MCP und Assistants erfährst du im Beitrag zur ChatGPT-Integration.
Und wenn du Rollen gezielt steuerst, hilft dir der Artikel zu Prompt-Rollen.

KI-Agenten bauen?

Wenn du bereits bei MCP angelangt bist, sind KI-Agenten wahrscheinlich nichts Neues für dich. In unserem E-Book gehen wir aber noch einmal in die Tiefe und du lernst unter anderem, wie du in make.com AI-Agents bauen kannst. 

E-Book - KI-Agenten im Berufsalltag - mit make.com 2025

Über die Autorin

Isabel_Pickert_Portrait_Terminbuchung

Isabel Pickert Prokuristin | Pickert GmbH

Isabel packt an, wo andere noch planen und bringt Automatisierung und KI dahin, wo sie wirklich wirken: in den Alltag von Unternehmen. Ohne Schnick-Schnack, mit kreativen Ideen und schnellen Ergebnissen.

Jetzt Meeting buchen!

Isabel Pickert

Isabel Pickert

Prokuristin

Isabel packt an, wo andere noch planen und bringt Automatisierung und KI dahin, wo sie wirklich wirken: in den Alltag von Unternehmen. Ohne Schnick-Schnack, mit kreativen Ideen und schnellen Ergebnissen.

Jetzt Meeting buchen!

Mehr Zeit für dein Business?
Mit Prozessautomation!

Lass uns gemeinsam schauen, wie wir euch unterstützen können.
Unverbindlich und mit konkreten Handlungsideen – egal, ob wir zusammenarbeiten oder nicht!

Mehr lesen

Mit dem Make AI Content Extractor Datenextraktion vereinfacht

Mit dem Make AI Content Extractor Datenextraktion vereinfacht

PDFs analysieren, Bilder beschreiben, Audio transkribieren. Mit ChatGPT geht das alles! Aber das braucht einerseits ein gutes Prompting und andererseits Ressourcen (= Geld bei OpenAI). Der neue Make AI Content Extractor macht genau das, nur eben ohne Prompt-Bastelei....

Nahtlose Integration: Exportiere deine Microsoft Bookings-Daten

Nahtlose Integration: Exportiere deine Microsoft Bookings-Daten

Kannst du dich noch an eine Zeit vor Terminbuchungstools wie Calendly und Microsoft Bookings erinnern? Ich mich kaum... Das ist mittlerweile einfach in der Arbeitswelt angekommen. Da wir als Unternehmen mit MS365 ist die naheliegende Wahl natürlich Microsoft Bookings....