#BUSINESSPROZESSAUTOMATISIERUNG
Der Blog für alles rund um Automatisierung.
- Blogbeiträge, News und Use-Cases
- Tutorials gibt es auf unserem YouTube-Kanal
- Unser KI-Briefing Daily Podcast (KI-generiert!)
Tone of Voice mit KI analysieren (bessere Texte)
Vielleicht kennst du das: Du lässt dir von einem Sprachmodell wie ChatGPT oder Claude einen Text...
Teams zu Trello-Integration (sehr einfach mit KI!)
Trello ist schon seit Jahren eines meiner Lieblings-Tools. Ich nutze es exzessiv (sowohl privat...
Warum ich Airtable liebe – obwohl ich ein Fan von Excel und Google Sheets bin
Ich gebe es zu: Ich habe eine Schwäche für Tabellen. Excel ist mein treuer Begleiter seit Jahren....
Use-Case: Einfache Brevo-Kontakt-Automatisierung
Eine Automatisierung aus der Kategorie: Simple and stupid. Mich hat es wahnsinnig gestört, dass...
make.com KI-Funktionen (Beta-Test Module)
Als Make.com-Partner bekommen wir die Möglichkeit, Funktionen als Beta-Tester schon früher zu...
Das „Auf geht’s Projekt“
Vor rund 7 Jahren hat die Transformation unseres Unternehmens begonnen. Sven O. Rimmelspacher,...
Welche KI-Video-Generatoren gibt es (und was ist am Besten?)
Spätestens seit dem Release des KI-generierten, ikonischen Werbespots von Coca Cola vor einigen...
KI-Bilder in 4k-Auflösung mit FLUX ULTRA RAW API und make.com (in 10 Sekunden!)
Wenn du uns schon ein bisschen kennst, weißt du mittlerweile, dass wir unglaublich gern neues...
Welcher KI-Bildgenerator ist der beste? Vergleich der Top 5!
Jeden Tag sprießen neue KI-Tools aus dem Boden. "Gute" Bilder-KIs gibt es mittlerweile einige, wir...
KI-Briefing Daily:
Der Podcast
Tägliche 5-Minuten KI-News im Podcast. Vollstöndig KI-generiert!
Contentmarketing automatisieren
Bau dir deine eigene Contentmarketing-Maschine! Weitere Videos findest du auf unserem YouTube-Kanal.
Oder lieber ein ePaper?
FAQs – häufige Fragen
Was ist Automatisierung?
Automatisierung bezieht sich auf den Einsatz von Technologien, um manuelle, repetitive Aufgaben ohne menschliches Eingreifen durchzuführen. Dabei werden Prozesse effizienter und fehlerfreier gestaltet.
Welche Vorteile habe ich durch Automatisierung?
Automatisierung steigert die Effizienz, reduziert Fehler, senkt Kosten und gibt Mitarbeitern Zeit für wertschöpfendere Aufgaben. Zudem beschleunigt sie Prozesse und erhöht die Kundenzufriedenheit. Und das alles bei einem messbaren ROI.
Welche Prozesse kann ich automatisieren?
Viele Geschäftsprozesse lassen sich automatisieren, insbesondere solche, die repetitiv und regelbasiert sind. Beispiele sind Datenverarbeitung (z. B. Excel, Google Sheets und damit verbundene Copy-Paste-Aufwände), Rechnungsstellung, Kundenservice und Bestellabwicklung.
Wo beginne ich mit der Prozessautomatisierung?
Wir nutzen immer unseren 4D-Prozess, um in kleinen Inkrementen schnell zu belastbaren Ergebnissen zu kommen. Wir denken groß und handeln agil. So können können wir schrittweise Verbesserung erzielen. Buche dir gerne ein unverbindliches Erstgespräch. Darin können wir ermitteln wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte!
Ist die Prozessautomatisierung DSGVO-konform?
Ja, Prozessautomatisierung kann DSGVO-konform umgesetzt werden. Das hängt stark von den eingesetzten Tools und Anforderungen deines Unternehmens ab. Wir setzen vermehrt auf deutsche / europäische Anbieter, um den hohen Anforderungen an Datenschutz und auch Datensicherheit genüge zu leisten.
Was kostet eine Business-Prozessautomatisierung mit Pickert?
Die Kosten variieren je nach Komplexität der Prozesse und den verwendeten Tools. Sie umfassen meist Initialkosten für Software und Implementierung sowie laufende Wartungskosten. Wir ermitteln den Aufwand anhand unseres 4D-Prozesses.