KI-News in 5 Minuten

Daily KI-Briefing
der KI-Podcast von Pickert

Ein vollständig automatisierter Podcast, der dir täglich auf Spotify – oder wo du Podcasts hörst – die KI-News der letzten 24 Stunden zusammenfasst.

Eigentlich war es nur eine Idee…

… und wie das so ist: wir haben dann einfach gemacht. 

So haben wir innerhalb weniger Wochen einen vollständig automatisierten Podcast mit make.com, Airtable, ChatGPT, Elevenlabs und Podigee erstellt und arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung. 

 

Der KI-Briefing-Daily-Podcast ist für dich geeignet, wenn… 

  • Du dich grundlegend für KI-Themen interessierst 
  • Du dich nicht mit langen Artikeln (und Recherche) auseinandersetzen möchtest 
  • Und trotzdem immer auf dem neusten Stand bleiben möchtest! 
  • In nur 5 Minuten, jeden Morgen ab 6:00 Uhr eine neue Episode. 

Tagesaktuelle Folge des KI-Briefing-Daily auf Spotify

Changelog: Das KI-Briefing-Daily

Wir möchten bei diesem Projekt besonders transparent machen, wie wir kontinuierlich an der Verbesserung arbeiten. Am Anfang waren das noch größere Themen. Beispielsweise haben sich Nachrichten immer wieder wiederholt, weil wir nicht gespeichert hatten, welche Themen bereits behandelt wurden. Dann sagte der Sprecher die Jahreszahl falsch. Und dann wollten wir die Klangqualität weiter optimieren. 

Hier kannst du es nachlesen!

26.01.2025
  • Das Problem vom 23.01. ist erneut aufgetreten. Es war nicht der algorithmus, sondern scheint ein Problem bei der Verarbeitung des RSS-Feeds zu sein. Wenn im Ergebnis RSS-Feeds bei der ersten Nachricht HTML-Code enthalten ist, bricht ChatGPT die Analys ab. Nach Entfernung des HTML-Codes vor der Analyse tritt das Problem nun nicht mehr auf.
23.01.2025
  • Optimierung des Algorithmus für die Erkennung der Dopplungen, nachdem heute trotz 40 neuer Nachrichten nur eine Nachricht veröffentlicht wurde.
10.01.2025
  • Selektion der Nachrichten überarbeitet, damit Nachrichten für Veranstaltungen oder Werbung (z. B. heute für ein Webinar) nicht berücksichtigt werden.
31.12.2024
  • Komplette Überarbeitung der Redaktion des Artikels. Weglassen von Intro (z. B. „Eine spannende Entwicklung bei …“) sowie des Outro (als Fazit).
  • Verbesserung der Aussprache von Zahlen, hier hat sich elevenlabs häufig schwergetan (z. B. bei Fällen wie 87,3%).
  • Anpassung der Episodennummer für 2025. Da der Ppodcast auf „serial“ eingestellt ist, bleibt die Nummer fortlaufend, es geht also am 01.01. mit der Episode 367 weiter.
  • Fehler in den Markdown-Shownotes behoben (doppelte ** bei Nachricht 2)
19.12.2024
  • Durch eine unpräzise Angabe eines JSON-Formats hat ChatGPT heute die Antwort bei der Artikelgenerierung in einem anderen Format geliefert, wodurch der Text nicht in die MP3-Erstellung mit aufgenommen wurde.
16.12.2024
  • Erneute Verbesserung der Nachrichtenauswahl bzgl. Duplikaten. Aufteilung der semantischen Analyse und Auswahl auf zwei Schritte.
08.12.2024

Erste größere Überarbeitung

  • Verbesserungen der Rolle des ChatGPT Assistant für eine klarere Haltung gegenüber KI im Allgemeinen (z. B. bezüglich aus meiner Sicht zynischer Meldungen von “ethischem KI-Einsatz bei Drohnen”)
  • Überarbeitung der Nachrichtenauswahl:
    • Präzisere Hinweise zur Vermeidung ähnlicher Inhalte.
    • Fokus der Begründungen auf Auswahlkriterien.
    • Betonung der Zielgruppenfreundlichkeit.
    • Hinweis auf thematische Diversität bei der Auswahl.
  • Manchmal wurde statt des Unternehmens der Nachricht das Nachrichtenportal als Quelle angegeben
  • Kürzere Kurztitel, da der Episodentitel häufig > 100 Zeichen war, was z. B. bei YouTube nicht funktioniert.
  • Überarbeitung der Textqualität
  • Kurztitel vor jeder Nachricht beim Vorlesen eingefügt
  • Show Notes im Markdown-Format hinzugefügt
07.12.2024
  • Verbesserungen bei der Erkennung doppelter Nachrichten aus unterschiedlichen Quellen zu unterschiedlichen Veröffentlichungsterminen
04.12.2024
  • Prompt im redaktionellen Schritt zur Verbesserung der Texte überarbeitet
  • Datum zu Beginn (“Heute ist der”) als Text formatiert, um die „Sprachfehler“ bei der Jahreszahl zu korrigieren.
02.12.2024

Mit dem Monatswechsel haben wir gehört, dass bei einstelligem Datum z. B. “02” dieser Tag als “Nullzweiter” ausgesprochen wurde.

26.11.2024 - 28.11.2024: Erste Optimierungen

Jeden Tag haben wir verschiedene kleinere Verbesserungen vorgenommen, meistens Details wie z. B. falsch geschriebene Monate, Formatierungen in den Show Notes, usw.

25.11.2024: Release V1

Nach knapp vier Wochen war es dann so weit! Die erste Episode ist live!

31.10.2024: Erster Prototyp

Erstmal alles getestet, was wir so brauchen

  • Nachrichtenquellen
  • Airtable für die Verwaltung
  • Prompting
  • Elevenlabs
  • Erste Gehversuche mit der Podigee API

Du hättest gerne einen solchen Podcast für dein eigenes Thema? 

Unverbindliches Erstgespräch vereinbaren und bald mit deinem Podcast durchstarten!