#BUSINESSPROZESSAUTOMATISIERUNG
Automatisierte Prozesse.
Mehr Zeit für dein Business.
Automatisierung und KI für deine Geschäftsprozesse. Für wirkungsvolle Arbeit und Zeit für das, was Menschen besser können als Maschinen.
Call buchen und direkt Optimierungsideen mitnehmen!
Warum unsere Kunden automatisieren

Produktivität ohne Verschwendung
Weniger manuelle Aufgaben. Weniger Klicks. Weniger Fehler.
Wir schaffen Freiraum für echte Wertschöpfung – in deinem Team und deinen Prozessen.

Automatisierung, die messbar Verbesserung bringt
Unsere Lösungen sparen dir nicht nur Zeit, sondern liefern: Konkrete messbare Einsparung und Umsetzung neuer Themen (für die davor keine Zeit war).

Stabilität, auf die du dich verlassen kannst
Wenn Prozesse funktionieren, dann laufen sie einfach.
Unsere Automatisierungen der optimierten Prozesse laufen einfach im Hintergrund.
Womit kann ich beginnen?
Wir machen Arbeit wirkungsvoller und zukunftsfähig – mit durchdachter Automatisierung und gezieltem KI-Einsatz. Daraus entstehen Lösungen, die Freiräume schaffen. Für das, was Menschen besser können als Maschinen.
Theoretisch können wir alles automatisieren. Praktisch achten wir auf die Sinnhaftigkeit. Um dir den Einstieg zu erleichtern, haben dir dafür eine Zusammenstellung einiger Automatisierungsideen erstellt:

Wie funktioniert die Automatisierung von Businessprozessen?
Mit unserem erprobten 4D-Vorgehen können wir jeden Prozess analysieren, optimieren und automatisieren. Immer an euren internen Gegebenheiten orientiert, immer mit dem Nutzen im Fokus.
1. Discover
Wir analysieren deine Prozesse, decken Automatisierungspotenziale auf und definieren gemeinsam dein Zielbild.
2. Design
Wir erstellen ein Konzept und schlagen die beste Lösung vor inkl. Architektur, Tool-Mix und sinnvollem Einsatz von KI.
3. Develop
Wir setzen um, testen iterativ und stimmen uns eng mit dir ab.
4. Deploy
Wir nehmen den neuen Prozess in Betrieb und übertragen die Nutzung an das Team. Die Wartung und den Support stellen wir sicher.
Automatisierung in der Praxis
Wissen teilen: Unter diesem Motto haben veröffentlichen wir auf unserem YouTube-Kanal regelmäßig Automatisierungen mit make.com, News zu KI und anderen Themen.
Für dich: unsere Integrations-Toolbox
Zur Toolübersicht.

make.com
Make.com (ehemals Integromat) ist eine Plattform zur Automatisierung von Geschäftsprozessen, die es ermöglicht, verschiedene Apps und Services miteinander zu verbinden. Du kannst komplexe Workflows erstellen, um manuelle Aufgaben zu automatisieren und so Zeit und Ressourcen zu sparen.
*Über unseren Affiliate-Link bekommst du Extra-Credits für deinen Start mit make.com!
Was können wir integrieren und automatisieren?
Hier eine kleine Auswahl bekannter Tools, die wir integrieren können. Umgekehrt gesprochen: Theoretisch ist alles möglich! Wir finden im ersten Schritt unseres 4D-Prozesses heraus, wie wir deine Anforderungen am Besten umsetzen können.
Konkrete Beispiele für Software, die wir für Automatisierung und Integration nutzen können

ChatGPT
z. B. Generierung von Texten, automatisiert ausgelöst. Mehr!

Hubspot
z. B. automatisierte Kundenstammpflege und -aktualisierung.

Trello
z. B. Anlegen neuer Karten durch Trigger in deinen Mails. Mehr!

Airtable
Datenverwaltung, Interfaces, Formulare als Basis. Mehr!
Dein Tool!
Was nutzt du? Wie genau sieht deine Tool-Landschaft aus?
Mit Prozessautomatisierung beginnen?
Sichere dir jetzt unser E-Paper und beginne mit der Dokumenation, Analyse und Optimierung deiner Prozesse!
✅ Einstiegspunkt für optimierte und automatisierte Prozesse
✅ Inklusive Templates zur Dokumentation und Promptvorlagen
✅ Einfach umsetzen!

FAQs – häufige Fragen
Was ist Automatisierung?
Automatisierung bezieht sich auf den Einsatz von Technologien, um manuelle, repetitive Aufgaben ohne menschliches Eingreifen durchzuführen. Dabei werden Prozesse effizienter und fehlerfreier gestaltet. Und du kannst deine Zeit für andere Aufgaben nutzen!
Welche Vorteile habe ich durch Automatisierung?
Automatisierung steigert die Effizienz, reduziert Fehler, senkt Kosten und gibt Mitarbeitern Zeit für wertschöpfendere Aufgaben. Zudem beschleunigt sie Prozesse und erhöht die Kundenzufriedenheit. Und das alles bei einem messbaren ROI.
Welche Prozesse kann ich automatisieren?
Viele Geschäftsprozesse lassen sich automatisieren, insbesondere solche, die repetitiv und regelbasiert sind. Beispiele sind Datenverarbeitung (z. B. Google Sheets und CRM synchronisieren und damit verbundene Copy-Paste-Aufwände), Rechnungsstellung, Kundenservice und Bestellabwicklung sowie Contentmarketing.
Wo beginne ich mit der Prozessautomatisierung?
Wir nutzen immer unseren 4D-Prozess, um in kleinen Inkrementen schnell zu belastbaren Ergebnissen zu kommen. Wir denken groß und handeln agil. So können können wir schrittweise Verbesserung erzielen. Buche dir gerne ein unverbindliches Erstgespräch. Darin können wir ermitteln wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte!
Ist die Prozessautomatisierung DSGVO-konform?
Ja, Prozessautomatisierung kann DSGVO-konform umgesetzt werden. Das hängt stark von den eingesetzten Tools und Anforderungen deines Unternehmens ab. Wir setzen vermehrt auf deutsche / europäische Anbieter, um den hohen Anforderungen an Datenschutz und auch Datensicherheit genüge zu leisten.
Was kostet eine Business-Prozessautomatisierung mit Pickert?
Die Kosten variieren je nach Komplexität der Prozesse und den verwendeten Tools. Sie umfassen meist Initialkosten für Software und Implementierung sowie laufende Wartungskosten. Wir ermitteln den Aufwand anhand unseres 4D-Prozesses.