TikTok-Posts automatisiert posten: Drei einfache Wege, die du kennen solltest

von | Juni 18, 2025

Hast du dich auch schon oft gefragt, wie du TikTok-Posts automatisch veröffentlichen kannst?

Ohne dafür viel Geld auszugeben oder komplizierte Systeme zu nutzen? Oder gar eine App für TikTok zu entwickeln, die potenziell abgelehnt wird?

Die gute Nachricht ist, es gibt tatsächlich Möglichkeiten, auch wenn es ein wenig Tüftelei erfordert. Hier erfährst du, wie du dein TikTok-Posting im Handumdrehen automatisierst.

Herausforderungen beim automatisierten Posting auf TikTok

Ein Video ist produziert, beispielsweise automatisch mit HeyGen. Das Posting auf Instagram, LinkedIn und YouTube ist schnell umgesetzt. TikTok? Nicht so einfach! 

Die Suche nach dem perfekten Weg, um auf TikTok zu posten, hat mich auch auf ein paar Irrwege geführt.

Meine erste Idee war: TikTok direkt! Da es kein Modul in make.com gibt, habe ich mir dann die API angesehen. Diese bietet leider keine Möglichkeit direkt angesprochen zu werden. Dafür muss eine App entwickelt werden. Gesagt, getan. Das Ergebnis: Ablehnung. TikTok möchte nicht, dass die API so genutzt wird. Allerdings gibt es auch Nutzer:innen, bei denen sie akzeptiert wurde… Warum also nicht probieren? Zugreifen kannst du über da Developer Portal.

Die nächste Idee war Buffer. Buffer bietet die Möglichkeit, auf unterschiedliche Channel zu posten. Bis zu drei Kanäle ist das sogar kostenlos. Das Problem? Die Buffer API unterstützt (wenigstens mal im make.com-Modul) kein Upload von Videos… Wieder ein Fail.

Aber dann habe ich doch zwei Möglichkeiten gefunden!

 

2+1 Möglichkeiten zum automatischen Posting auf TikTok

make.com Wege um automatisch auf tiktok zu posten

Möglichkeit 1: Über UploadPost

Die erste Lösung, die wirklich funktioniert, ist die Nutzung von UploadPost.  Diese API unterstützt mehrere Plattformen und erlaubt dir, ein Video zusammen mit den nötigen Metadaten direkt zu posten. Im YouTube-Video ganz unten in diesem Post zeige ich dir, wie genau du das implementieren kannst.

Zwar ist die kostenlose Version auf zehn Postings im Monat beschränkt, aber für viele Business-Anwendungen reicht das vollkommen aus.

 

Möglichkeit 2: Der Buffer Workaround mit Airtable und Zapier

Zapier-Workflow um tiktoks automatisch zu posten

Ein alternativer Ansatz kombiniert Airtable, Zapier und Buffer. Obwohl es zunächst kompliziert klingt, funktioniert der Prozess erstaunlich einfach:

  • Du speicherst deine Daten in Airtable.
  • Zapier liest diese aus und verarbeitet sie weiter.
  • Über Buffer werden die finalen Daten an TikTok gesendet.

So kannst du TikTok wirklich 100 % automatisieren. Zwar erfordert das dann auch etwas Geduld (Scheduling nur im 15-Minuten-Rhythmus), aber es funktioniert! Auch diese Lösung zeige ich dir im Video.

Und das wahrscheinlich beste daran: Du wirst mit großer Sicherheit mit dem Free-Paket von Zapier hinkommen und hast somit keine zusätzlichen Kosten!

Möglichkeit 3: Einfache manuelle Lösung via E-Mail

Falls dir diese Automatisierungen zu aufwendig erscheinen, kannst du deine Posts auch manuell aber dennoch recht effizient verwalten.

Sende dir einfach eine E-Mail mit den notwendigen Informationen wie dem Download-Link aus Google Drive, dem Titel und der Beschreibung. So kannst du mit wenigen Klicks deinen Post erstellen – ohne jegliche Kosten oder lange Wartezeiten.

TikTok-Posts automatisiert erstellen: Drei einfache Wege, die du kennen solltest

TikTok-Posts automatisiert zu erstellen, funktioniert also in make.com obwohl es kein Modul von TikTok selbst gibt.

Die drei vorgestellten Lösungen sind, je nach deinen Bedürfnissen und Kapazitäten, echte Helfer im Alltag. Wenn du eigene Ansätze hast oder weitere Automatisierungstipps benötigst, teile sie gerne mit uns.

Das komplette Video zum Posting auf TikTok

Die komplette Anleitung zum Nachbauen: Das komplette Video von Isabel findest auf YouTube!

Und für tiefergehende Einblicke in die Welt der Automatisierung und KI schau dir unsere weiteren Videos an und lass uns ein Abo da! Danke 👏

 

Weitere Ideen für automatisiertes Content-Marketing

Die Content-Marketing-Maschine ist ideal, wenn du zusätzlich Blog, LinkedIn und Newsletter automatisch bespielen möchtest (den Blueprint kannst du dir kaufen!).

Über die Autorin

Isabel_Pickert_Portrait_Terminbuchung

Isabel Pickert Prokuristin | Pickert GmbH

Isabel packt an, wo andere noch planen und bringt Automatisierung und KI dahin, wo sie wirklich wirken: in den Alltag von Unternehmen. Ohne Schnick-Schnack, mit kreativen Ideen und schnellen Ergebnissen.

Jetzt Meeting buchen!

Isabel Pickert

Isabel Pickert

Prokuristin

Isabel packt an, wo andere noch planen und bringt Automatisierung und KI dahin, wo sie wirklich wirken: in den Alltag von Unternehmen. Ohne Schnick-Schnack, mit kreativen Ideen und schnellen Ergebnissen.

Jetzt Meeting buchen!

Mehr Zeit für dein Business?
Mit Prozessautomation!

Lass uns gemeinsam schauen, wie wir euch unterstützen können.
Unverbindlich und mit konkreten Handlungsideen – egal, ob wir zusammenarbeiten oder nicht!

Mehr lesen

Mit dem Make AI Content Extractor Datenextraktion vereinfacht

Mit dem Make AI Content Extractor Datenextraktion vereinfacht

PDFs analysieren, Bilder beschreiben, Audio transkribieren. Mit ChatGPT geht das alles! Aber das braucht einerseits ein gutes Prompting und andererseits Ressourcen (= Geld bei OpenAI). Der neue Make AI Content Extractor macht genau das, nur eben ohne Prompt-Bastelei....

Nahtlose Integration: Exportiere deine Microsoft Bookings-Daten

Nahtlose Integration: Exportiere deine Microsoft Bookings-Daten

Kannst du dich noch an eine Zeit vor Terminbuchungstools wie Calendly und Microsoft Bookings erinnern? Ich mich kaum... Das ist mittlerweile einfach in der Arbeitswelt angekommen. Da wir als Unternehmen mit MS365 ist die naheliegende Wahl natürlich Microsoft Bookings....