Mit KI News Daily haben wir mittlerweile schon richtig viele unterschiedliche Formate. Einen Audio-Podcast, Blogartikel, Newsletter, Social Media Profile. Alles zu 100% automatisiert mit make.com und KI.
Ein entscheidendes Format hat aber noch gefehlt: Video!
Der Audio-Podcast als Ausgangspunkt
Zu Beginn steht der tägliche Audio-Podcast, der die aktuellsten KI-News zusammenfasst. Die Besonderheit liegt in der Struktur de Automatisierung : Die Nachrichten werden aus einer Airtable-Datenbank gezogen und mit einer Analyse durch ChatGPT gewichtet. Es erfolgt eine Auswahl von vier besonders relevanten Nachrichten, die anschließend weiter verarbeitet werden.
Auf Basis dieser wöchentlichen Auswahl dampfen wir das dann weiter ein und wählen die vier wichtigsten Neuigkeiten der gesamten Woche aus! Du ahnst es schon: Alles automatisiert.
Vom Audio- zum Videopodcast
Die Realisierung des Videopodcasts geschieht über eine clevere Implementierung in make.com. Hier werden die Texte der ausgewählten Nachrichten angepasst, um sie für das Video-Format passend zu machen. Wichtig dabei: Der Inhalt bleibt gleich, während die Texte speziell auf das Videoformat optimiert sind.
Automatisiert haben wir zudem ein Bild-Prompt generiert, der mit einem Hintergrundbild je Nachricht die Visualisierung bereichert.
Struktur des Workflows
Ich mach es ganz einfach und kompakt – die vollständige Anleitung gibt es wie immer auf YouTube zu sehen.
- Variablen-Management: Setzen verschiedener Variablen für die wöchentliche Zusammenfassung.
- Nutzung von ChatGPT: Auswahl und Bewertung der relevantesten Nachrichten.
- Aggregator und Loop-Prozess: Zusammenführung der besten Nachrichten und Erstellung der angepassten Video-Texte.
- Bild- und Videoproduktion: Automatisierte Generierung von Bild-Prompts und Erstellung der Videoszenen mittels HeyGen-Plattform.
Feinschliff und Veröffentlichung
Nach Erstellung des Podcast-Videos erfolgt der finale Schritt: die Veröffentlichung des Videos auf Plattformen wie YouTube. Mit automatisch generierten Untertiteln und einem dynamischen Intro wird der Videopodcast für Zuschauer noch ansprechender gestaltet.
Automatisierte Avatar-Videos mit Heygen und make.com
Die Kombination aus make.com, KI-Tools und dem Avatar-Videogenerator HeyGen zeigt, dass die Automatisierung von Audio- und Videoinhalten heute keine Zukunftsmusik mehr ist.
Und ganz ehrlich: Mittlerweile kannst du so etwas (unter anderem wegen Svens Anleitungen auf YouTube 😉) auch als technisch interessierter Mensch ohne Entwicklungs-Background umsetzen. Hast du schon begonnen?
Du willst mehr zu KI News Daily lesen? Weitere Informationen finden sich auf der Internetseite ki-news-daily.de.
Oder du liest einfach unseren Artikel zum Thema KI News Daily?
Das komplette Video…
Die komplette Anleitung zum Nachbauen: Das komplette Video von Sven findest auf YouTube!
Und wir immer gilt: Fragen? Schreib uns eine Nachricht!