Unsere Toolbox für deine Automatisierungen mit make.com
Perplexity – KI-Suchmaschine für richtige Antworten mit Quellen
Perplexity ist wie Google und ChatGPT in Kombination. Ein Recherche- und Wissens-Tool, das aktuelle Informationen liefert, Quellen zitiert und präzise Zusammenfassungen erstellt. Ideal für Recherche, Business-Analysen oder Content-Erstellung.

Nutze Perplexity für deine Automatisierungen mit make.com
Antworten mit Quellenangaben
Perplexity liefert (meistens) keine Halluzinationen, sondern Fakten mit verlinkten Originalquellen. Achtung: Auch das bitte checken!
Automatisierte Live-Recherche
Während du Suchmaschinen nur schwer automatisieren kannst, durchsucht Perplexity das Web in Echtzeit und kann automatisiert werden.
Integration mit make.com für Recherchen
Perplexity lässt sich mit make.com mühelos integrieren und ist für Recherchen die beste Wahl.
Perplexity mit make.com automatisieren
Bessere Recherchen, fundiertere Ergebnisse: Perplexity als Research-Tool!
✅ Automatische Markt- und Wettbewerbsanalysen
Erhalte regelmäßig aktuelle Berichte zu Trends, Konkurrenten oder Branchenentwicklungen.
✅ Content-Recherche & Faktenchecks ohne manuellen Aufwand
Lass dir automatisch Quellen & aktuelle Daten für Artikel, Newsletter oder Präsentationen liefern.
✅ Kundenanfragen smarter beantworten
Binde Perplexity in Support-Systeme ein, um individuelle, fundierte und aktuelle Antworten zu liefern.

Praxisbeispiel: Perplexity in make.com nutzen
Wir nutzen Perplexity gerne zur Recherche. Sven nutzt es beispielsweise in seiner Contentmarketing-Maschine zur Recherche zu einem Thema!
Warum Perplexity mit make.com nutzen?
🚀 Weil du aktuelle Informationen ohne manuelle Suche bekommst!
Keine Zeit für stundenlange Recherche? Lass Perplexity die Arbeit machen. Spannend für ausführlichere Themen ist auch die „Deep Research“ Funktion!
🎯 Weil du datengetriebene Entscheidungen treffen willst!
Ob Business-Analyse oder Content-Erstellung – fundierte Fakten statt Vermutungen.
✨ Weil du verlässliche Quellen brauchst!
Perplexity nennt & verlinkt alle Quellen. Einfach nachvollziehbar, anstatt einer Blackbox.
FAQs Perplexity
Wie unterscheidet sich Perplexity von Google?
Perplexity liefert nicht nur Links, sondern direkte Antworten mit Quellenangaben – keine langen Suchergebnisse, sondern sofort nutzbare Informationen.
Ist Perplexity besser als ChatGPT für Recherche?
Ja, wenn du faktenbasierte & aktuelle Informationen mit Quellen brauchst. ChatGPT kann ebenfalls recherchieren, gibt aber oft keine direkten Links an.
Kann ich Perplexity mit anderen Tools verbinden?
Ja! Zum Beispiel kannst du es mit:
- Google Docs verbinden, um automatisch Berichte zu generieren.
- Slack oder E-Mail koppeln, um täglich relevante Infos zu erhalten.
- CRM-Systeme integrieren, um Kundenanfragen fundiert zu beantworten.