Wenn du auf der Suche nach einem Weg bist, wie du LinkedIn-Profile analysieren und anschließend optimieren kannst, dann bist du hier genau richtig!
Das neue agent.ai-Modul in make.com ermöglicht es dir, mithilfe von Agent.ai, so etwas zu 100 % zu automatisieren!
Die Plattform agent.ai
Agent AI ist eine Plattform, die von Dharmesh Shah, einem Mitbegründer von HubSpot, ursprünglich entwickelt wurde. Mit über 1.500 Agents bietet sie dir eine riesige Auswahl. Diese Agents decken unterschiedlichste Anwendungsfälle ab, einschließlich der Analyse von LinkedIn-Profilen.
Durch die neue Integrationsmöglichkeit in make.com ist es nun möglich, diese Agents direkt in deinen Workflow zu implementieren. Wir zeigen dir wie!
Praxisbeispiel: LinkedIn-Profilanalyse
In der Praxis beginnen wir mit der Auswahl eines spezifischen Szenarios. Nehmen wir an, du möchtest ein LinkedIn-Profil analysieren. Dafür nutzt du den LinkedIn Profile Analyzer Agent, der dir verbesserungswürdige Aspekte deines Profils aufzeigt. Der Prozess beginnt mit der Eingabe der Profil-URL in Airtable, von wo aus der Agent die Daten holt und auswertet.
Der Prozess ist denkbar einfach:
- Link zum Profil in eine Airtable posten
- Per Mouse-Klick starten (Webhook)
- Der Agent analysiert dein Profil und erstellt ein Markdown mit Empfehlungen
- Mit 0CodeKit erstellen wir einen PDF-Berichts laden ihn direkt auf Google Drive hoch
- Die Vorschläge werden direkt in Google Tasks angelegt.
Nächste Schritte und Ressourcen
Schau dir die Website von agent.ai an und durchstöbere einfach mal die Datenbank. Mega, was es da alles gibt!
Und dieser Use-Case ist nur ein Beispiel. Was fällt dir sonst noch ein?
Bis bald und frohes Automatisieren!
Das komplette Video zur agent.ai-Linkedin-Profilanalyse
Die komplette Anleitung zum Nachbauen: Das komplette Video von Sven findest auf YouTube!
Mehr lesen? Good reads!
Wenn du Textdaten aus Dokumenten oder Tools verarbeiten willst, schau dir die Textextraktion mit Make an.