Unsere Toolbox für deine Automatisierungen mit make.com
FLUX1.1 von Black Forest Labs: Richtig gute KI-Bilder
Dieser Bildgenerator ist unser Favorit. Mit Ultra Raw-Technologie liefert er gestochen scharfe, realistische Bilder. Mit Kontext wurden die Bilder sogar noch besser und du kannst sie jetzt auch direkt bearbeiten!

Gute Bilder mit FLUX1.1
Ultra Raw für perfekte Bildqualität
FLUX1.1 setzt auf eine leistungsstarke Bildgenerierung mit ultrahohen Details und realistischen Texturen. Keine verwaschenen KI-Bilder, sondern Qualität auf einem neuen Level.
Eigene API für eine schnelle Umsetzuing
Mit der FLUX-API kannst du Bilder direkt in deine Workflows einbinden – ganz nach deinen Anforderungen. Wir zeigen dir, wie das mit http-Requests geht!
Magisches Editieren mit FLUX Kontext
Mit den Funktionen in Kontext Pro und Max kannst du Bilder erstellen und sogar bearbeiten! Besser als image-1…
FLUX1.1 mit make.com automatisieren
Bilderstellung war noch nie so einfach und gut. Mit make.com kannst du FLUX1.1 automatisch für deine Projekte nutzen.
✅ Produktbilder automatisiert generieren
✅ Social Media Visuals in Sekunden
Automatische Generierung von Social-Media-Posts, Thumbnails oder Kampagnenbildern. Grafiken kannst du beispielsweise mit Google Slides erstellen.
Immer in deinem Stil, immer vollautomatisch umsetzbar.
✅ Bilder editieren, manipulieren, wiederverenden
Mit FLUX Kontext kannst du Bilder bearbeiten. Und zwar in einer richtig guten Qualität. Mehr dazu in diesem Blogpost.

Eine genaue Anleitung zur Einbindung und Konfiguration findest du auf YouTube.
Praxisbeispiele: FLUX1.1 von pro bis ultra raw und Bearbeitung mit Kontext
Wir haben für dich unterschiedliche Videos zu FLUX produziert: Einen Vergleich der unterschiedlichen FLUX-Modelle, ein Battle zwischen den relevantesten Bildgeneratoren und das Editing von Bildern mit Kontext!
Warum FLUX1.1 mit make.com nutzen?
Höchste Bildqualität durch Ultra Raw
Realistische, hochdetaillierte Bilder – kein Vergleich zu Standard-KI-Modellen (insbesondere DALL-E)
Einfache Einbindung durch eigene API
Nutze FLUX1.1 direkt über die API und schraube an den Parametern!
Unendliche Möglichkeiten
Sogar Bilder mit Text bekommt FLUX oft fehlerfrei hin! Probier es aus.
Mögliche Integrationen mit FLUX

FLUX x Trello

Flux x GSlides

Flux x WordPress
Alternativen zu FLUX1.1
Es gibt mittlerweile sehr viele Bildgeneratoren auf dem Markt. Einen konkreten Vergleich haben wir hier für dich zusammengestellt.
- DALL-E3 (nur für schnelle Tests)
- Stable Diffusion 3.5 (super!)
- Recraft V3 (Red Panda)
- Ideogram V2 (super!)
- Midjourney 6.1
- Luma Photon (super!)
Die Generatoren, die wir für gut geeignet halten, sind hier markiert.
FAQs FLUX1.1 Bildgenerator
Was kostet die Generierung von Bildern mit FLUX1.1?
Ein Bild mit FLUX1.1 kostet zwischen 4 und 6 Cent. Das ist es absolut wert, findn wir!
Wie lange dauert die Bildgenerierung mit FLUX1.1?
Ein Bild ist nach knapp 10 Sekunden fertig. Wir bauen deshalb ein „Sleep“-Modul mit 15 Sekunden ein, um Fehlermeldungen zu vermeiden.
Kann ich die Bilder in meinen Automatisierungen nutzen?
Absolut! Wir empfehlen immer, die Bilder dafür abzuspeichern, beispielsweise auf Google Drive oder direkt in Airtable.