Wie du mit Google Programmable Search Engine und Make.com alles suchst

von | Aug. 20, 2025

Die Google Programmable Search Engine ist ein super einfacher Weg, um Google-Suchen in Make.com zu integrieren.

Das Modul ruft eine konfigurierbare „Suchmaschine“ aus, sodass du genau bestimmen kannst, welche Inhalte durchsucht werden sollen. Mit einer ID und individuellen URL ausgestattet geht’s dann los!

So richtest du deine Google Programmable Search Engine ein

Um loszulegen, verbinde deinen Google-Account mit einem Bezahlaccount, was dir für 5 Dollar 1.000 Suchanfragen ermöglicht.

  • Erstelle eine neue Suchmaschine
  • Konfiguriere sie nach deinen Wünschen: Gib der Suchmaschine einen Namen und definiere ihre Funktion.
  • Nutze die öffentliche URL, um die Suchmaschine direkt aufzurufen, und konfiguriere, welche Funktionen aktiviert werden sollen, wie z. B. Bildersuche oder regionale Einschränkungen.
  • Lade eine XML-Datei hoch, um eine Verwaltung und regelmäßige Aktualisierung der Suchkriterien zu ermöglichen.

Integration der Suchmaschine in Make.com

Nachdem du die Suchmaschine eingerichtet hast, kannst du sie in Make in einem neuen Szenario verwenden. Suche nach Google Search Programmable Search Engine (eigenes Modul), erstelle die Verbindung und gib den API-Key ein, den du zuvor erhalten hast.

Jetzt noch die ID der Suchmaschine eingeben und speichern – schon ist die Konfiguration abgeschlossen. In der Konfig des Moduls kannst du dann den Prompt = Suchanfrage eingeben, die Ergebnisse begrenzen, wie z.B. auf 5 Treffer, und verschiedenste Daten zur Weiterverarbeitung in Make verwenden.

Und schon bist du fertig!

Ob du die Suche auf spezifische Websites begrenzt oder die Ergebnisse zur weiteren Bearbeitung innerhalb deiner Make-Szenarien nutzt… das ist so einfach, dass es blöd wäre es nicht zu nutzen! Wofür setzt du das ein?

Das komplette Video zur Suchmaschine

Die komplette Anleitung zum Nachbauen: Das komplette Video von Sven findest auf YouTube!

https://youtu.be/Guygpx24DOw

Noch mehr lesen?

Mehr Tools, Tricks und Hacks auf dem Blog:

 

Über die Autorin

Isabel_Pickert_Portrait_Terminbuchung

Isabel Pickert Prokuristin | Pickert GmbH

Isabel packt an, wo andere noch planen und bringt Automatisierung und KI dahin, wo sie wirklich wirken: in den Alltag von Unternehmen. Ohne Schnick-Schnack, mit kreativen Ideen und schnellen Ergebnissen.

Jetzt Meeting buchen!

Isabel Pickert

Isabel Pickert

Prokuristin

Isabel packt an, wo andere noch planen und bringt Automatisierung und KI dahin, wo sie wirklich wirken: in den Alltag von Unternehmen. Ohne Schnick-Schnack, mit kreativen Ideen und schnellen Ergebnissen.

Jetzt Meeting buchen!

Mehr Zeit für dein Business?
Mit Prozessautomation!

Lass uns gemeinsam schauen, wie wir euch unterstützen können.
Unverbindlich und mit konkreten Handlungsideen – egal, ob wir zusammenarbeiten oder nicht!

Mehr lesen

Make.com-Szenarien automatisch dokumentieren

Make.com-Szenarien automatisch dokumentieren

Die meisten Entwickler:innen sind nicht gerade scharf auf Dokumentation. Und wie so oft: Uns nervt etwas? Wir automatisieren es! (Und erhöhen sogar noch die Qualität der Ergebnisse.) Warum Dokumentation für Make-Szenarien wichtig (nein: essentiell) ist Wenn du...

Die 15 besten (KI)-Tools für mehr Produktivität

Die 15 besten (KI)-Tools für mehr Produktivität

Unser Team (und insbesondere Sven) hat in den letzten Monaten 238 Tools geprüft. Im neusten YouTube-Video zeigt Sven, welche er tatsächlich täglich im Einsatz hat und so seine Produktivität... sagen wir einfach mal: Vervielfacht! Wie sieht die...

Make Waves 2025 Recap: KI, Automatisierung und Neuheiten

Make Waves 2025 Recap: KI, Automatisierung und Neuheiten

Endlich war es wieder so weit! Am 15. und 16. Oktober hat die make.com Waves in München stattgefunden! Volles Haus, drei Bühnen und unzählige Ideen: Bei Make Waves ’25 in München drehte sich alles um die Zukunft der Automatisierung. Als Partner waren wir schon am...