Erstelle deinen eigenen Avatar: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit HeyGen

von | Juli 18, 2025

Avatar-Videos? Die Erstellung deines eigenen KI-Avatars

Du hast vielleicht schon von Avatar-Videos gehört, in denen „virtuelle“ Charaktere Dinge sagen, die sie nie selbst gesagt haben. Aber hast du dich jemals gefragt, wie du deinen eigenen, individuellen Avatar erstellen kannst?

Mit HeyGen kannst du das extrem einfach umsetzen und einen hyperrealistischen digitalen Zwilling von dir selbst zu erschaffen, der echt lebendig wirkt.

Weitergedacht können wir das dann sogar in eine Automatisierung einbauen und so Videos am fließenden Band erzeugen.

Bei HeyGen anmelden

Der erste Schritt ist die Anmeldung bei HeyGen.

Du kannst ganz einfach ein kostenloses Konto erstellen und dich mit einer E-Mail-Adresse registrieren. Nutze dafür gerne unseren Heygen-Affiliate-Link!

Bestätigungscode eingeben, fertig!

Die Auswahl des richtigen Plans bei HeyGen

  1. Du kannst dann erst einmal mit dem kostenlosen Plan starten und später ein Upgrade machen. Sowohl für manuelle Videos als auch API-Videos sind in der kostenlosen Version drin (dann allerdings mit Wasserzeichen.
  2. Regulärer Plan Creator: der kleinste bezahlte Plan, bietet ein wirklich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit der Möglichkeit, Videos in Full HD zu exportieren. Außerdem kannst du Übersetzungen von Videos erstellen! Diese Funktion nutzen wir beispielsweise für unseren englischen YouTube-Channel.
  3. API-Plan Pro: Auch für die API-Produktion von Videos, beispielsweise via make.com, reicht erst einmal der kleinste Plan. Damit kannst du monatlich bis zu 100 Minuten Videos automatisch produzieren (und posten!).

Erstellung des Avatars

Sobald dein Konto eingerichtet ist, beginnt der spannende Teil: die Erschaffung deines digitalen Abbildes. Aus Videos oder Fotos erstellst du einen hyperrealistischen Avatar. Hierbei ist es wichtig, auf eine hochwertige Aufnahmequalität zu achten:

  • Eine gute Kamera sorgt für scharfe Bilder.
  • Eine ausgewogene Beleuchtung hebt die Details hervor.
  • Der direkte Blick in die Kamera und kurze Pausen am Satzende verbessern die Lippensynchronisation.

Große Gesten sind zu vermeiden; dezente Bewegungen sind aber absolut wichtig, damit der Avatar am Ende nicht zu statisch ist.

Der Prozess ist echt einfach (und gut geführt): Lade dein Video oder Fotos hoch und folge den Anweisungen zur Lippensynchronisation, indem du einen kurzen Text vorliest. Das ist auch Teil der Bestätigung, dass du keine fremde Person erstellst.

Nachdem dein Material geprüft und bestätigt wurde, kannst du den Avatar speichern und direkt verwenden!

HeyGen Avatar erstellen aus einem Foto oder Video

Anwendung und Feinschliff

Wenn dein Avatar erst einmal erstellt ist, geht’s richtig los.

Du kannst ein Video mit deinem Avatar im „AI Studio“ erstellen oder Projekte direkt über das Menü beginnen.

In der Konfiguration kannst du dann sogar verschiedenen Looks erstellen (du kannst zu deinem hyperrealistischen Avatar neue Videos und Fotos hochladen um so unterschiedliche Formate, Outfits, Settings und Co zu nutzen! Das heißt je Person brauchst du nur einen Avatar). 

Übrigens: Du kannst auch deine Elevenlabs-Stimme einbinden! HeyGen synthetisiert zwar auch deine Stimme, die Qualität von Elevelabs ist aber (noch) besser. 

Solltest du den Avatar in externen Anwendungen nutzen wollen, bietet HeyGen eine API-Integration (Achtung! Dafür kannst du nicht den Creator-Plan nutzen, sondern brauchst einen der API-Pläne!), die es dir erlaubt, deinen KI-Avatar flexibel in unterschiedliche Szenarien zu integrieren und so automatisch Videos zu generieren.

Erstelle Deinen Eigenen Avatar: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit HeyJen

Das Video zum HeyGen-KI-Avatar

Die komplette Anleitung zum Nachbauen: Das komplette Video von Sven findest auf YouTube!

Beispiele HeyGen-KI-Avatare

Wir nutzen HeyGen für unterschiedliche Anwendungsfälle. Drei konkrete Use-Cases haben wir dir mitgebracht!

1. KI-Weekly: Vorgefertigter Avatar fasst die News der Woche zusammen

Auf unserem KI News Daily Channel auf YouTube fassen wir in einem solchen Avatar-Video die 4 relevantesten KI-News der Woche zusammen: 

2. KI-Daily: Tägliche Shorts/TikToks/Reels

Auf unserem unseren 19:6-Video-Kanälen (TikTok, YouTube Shorts, Instagram) posten wir täglich ein bis 4 kurze Videos zu den spannendsten News des Tages. Immer mit Svens Avatar.

Mehr zum KI News Daily-Projekt kannst du auf der Website lesen!

3. KI-übersetzte Videos

Wir haben zusätzlich ein Experiment gestartet, unsere YouTube-Videos vom deutschen Channel auf Englisch zu übersetzen und dort ebenfalls zu posten. Was meinst du? Die Qualität ist doch echt ziemlich gut für null Zusatzaufwand, oder? 

Wofür möchtest du HeyGen nutzen?

Das sind nur drei Beispiele. Du könntest Onboarding damit automatisieren (und sogar individualisieren), Schulungen damit abbilden, Social Media Marketing ankurbeln… Die Möglichkeiten sind nahezu unbeschränkt!

Übrigens: Wie du mit HeyGen dann eine Automatisierung bauen kannst, um automatisiert Reels/TikToks/Shorts zu erzeugen, habe ich hier geschrieben.

Und wie du andere Arten von KI-Videos erstellen kannst (auch im Vergleich zu Synthesia) habe ich hier auseinandergenommen: KI-Video-Generatoren im Vergleich.

Vielen Spaß damit!

Über die Autorin

Isabel_Pickert_Portrait_Terminbuchung

Isabel Pickert Prokuristin | Pickert GmbH

Isabel packt an, wo andere noch planen und bringt Automatisierung und KI dahin, wo sie wirklich wirken: in den Alltag von Unternehmen. Ohne Schnick-Schnack, mit kreativen Ideen und schnellen Ergebnissen.

Jetzt Meeting buchen!

Isabel Pickert

Isabel Pickert

Prokuristin

Isabel packt an, wo andere noch planen und bringt Automatisierung und KI dahin, wo sie wirklich wirken: in den Alltag von Unternehmen. Ohne Schnick-Schnack, mit kreativen Ideen und schnellen Ergebnissen.

Jetzt Meeting buchen!

Mehr Zeit für dein Business?
Mit Prozessautomation!

Lass uns gemeinsam schauen, wie wir euch unterstützen können.
Unverbindlich und mit konkreten Handlungsideen – egal, ob wir zusammenarbeiten oder nicht!

Mehr lesen

Automatisierungs-Tools für KMU

Automatisierungs-Tools für KMU

Es herrscht FOMO. Fear Of Missing Out. "Wenn du jetzt nicht mit Automatisierung und KI beginnst, wird dein Business an die Wand fahren", lassen so manche Expert:innen verlauten.  Was ist dran?  Erst einmal Entwarnung: Über Wohl oder Wehe wird es endgültig wohl nicht...

Was ist Sales-Automatisierung (und wie starte ich damit)?

Was ist Sales-Automatisierung (und wie starte ich damit)?

Verlierst du im Vertrieb noch immer Zeit mit Copy-Paste, fehleranfälligen Excel-Listen und dem ständigen Hin- und Herschieben von Daten? Genau diese Aufgaben halten dich davon ab, dich auf das zu konzentrieren, was Vertrieb eigentlich ist: Kundengespräche führen,...