Mit der ISO 9001:2015 steht für viele Unternehmen in den kommenden Monaten eine neue Zertifizierung an. Der Fokus der ISO 9001:2015 liegt stark auf der Prozessorientierung. „Prozessorientiertes agieren“ wird in Zukunft immer wichtiger werden. Nicht nur im Hinblick auf die neue ISO-Norm, sondern auch sehr stark hinsichtlich den Anforderungen, die Industrie 4.0 mit sich bringt. Die Automatisierung von Prozessen und Systemen wird für alle Unternehmen aus der Fertigungsindustrie ein entscheidender Wettbewerbsvorteil werden. Transparente und schlanke Prozesse tragen einen wichtigen Teil dazu bei.
Mit dem RQM.Prozessdesigner können die Kunden von Pickert & Partner ab sofort ihre Prozesse schlank, übersichtlich und für jeden transparent darstellen. RQM.Prozessdesigner ist eine webbasierte Anwendung, die auf allen gängigen Browsern eingesetzt werden kann. Somit können alle Mitarbeiter(innen) eines Unternehmens schnell und einfach auf die benötigten Prozessbeschreibungen zugreifen. Lästiges Wälzen von seitenlangen Prozessbeschreibungen gehört somit der Vergangenheit an: auf einer Seite sieht der Anwender alle wichtigen Informationen zu einem Prozess, wie z. B. benötigte Ressourcen, Dokumente oder Werkzeuge.
Qualität produzieren mit RQM
DURCH
Verknüpfung mit Dokumenten, Werkzeugen, Auswertungen, KPIs und Rollen.
DURCH
Einfachste Bedienung, Weglassen von Komplexität, Konzentration auf das Wesentliche.
DURCH
Integration mit den anderen RQM-Funktionen, um dem ganzheitlichen Gedanken Rechnung zu tragen.
Mehr Informationen über RQM.Prozessdesigner
OPTIMALER ÜBERBLICK MIT DEM RQM.PROZESSDESIGNER
Was eine hohe Priorität hat, jedoch im Tagesgeschäft oft zu kurz kommt, ist die Visualisierung und Dokumentation der Prozesse im Sinne des Qualitätsmanagements. Im Rahmen von Audits ergeben sich hier besonders häufig Abweichungen oder Verbesserungspotenziale, die sich durch eine systematische Vorgehensweise leicht vermeiden lassen.
Allerdings sind Prozessbeschreibungen in Form von Flussdiagrammen häufig eine Quelle von Missverständnissen und Fehlern, da eine solche Darstellung nicht für alle Menschen immer leicht zu verstehen und auch nicht einfach zugänglich ist.
Die integrierte Prozessvisualisierung von RQM.Prozessdesigner dagegen ermöglicht eine einfache Erstellung der Prozesslandkarte, Prozessbeschreibungen und der dazugehörigen Details. Jeder Prozess wird auf einer Seite dargestellt, der Anwender kann sich durch die Prozesskette klicken und sieht so jederzeit alle Details in einer Übersicht. Diese Details sind direkte Verbindungen zu anderen Funktionen, z. B. Rollen, die auf die Kompetenzmatrix verzweigen, Dokumente, die gelenkte Dokumente und Vorlagen ö ffnen oder auch Auswertungen und Kennzahlen, die die Prozessperformance im Dashboard visualisieren.
Funktionen
- Darstellung von Prozesslandkarten
- Darstellung von Prozessen
- Hierarchischer Drill-down von der Übersicht in die Details
- Turtle-ähnliche Visualisierung
- Versionierung, Freigabe, Historie
Besonderheiten
- Browserbasiert, da alle Mitarbeiter mit den Funktionen arbeiten müssen
- Einfachste Bedienung
- Weglassen von Komplexität, Konzentration auf das Wesentliche
- Integration mit den anderen RQM-Funktionen, um dem ganzheitlichen Gedanken Rechnung zu tragen
- Verknüpfung mit Dokumenten, Werkzeugen, Auswertungen, KPIs und Rollen
Damit ermöglicht RQM eine Null-Fehler-Produktion, denn Qualität ist kein Zufall!
Mehr erfahren
RQM.Prozessdesigner
Darstellung von Prozesslandkarten und Prozessen.
RQM.Prozessdesigner
Hierarchischer Drill-down von der Übersicht in die Details.
RQM.Prozessdesigner
Turtle-ähnliche Visualisierung.
RQM.Prozessdesigner
Versionierung, Freigabe, Historie.