Neues Modul Energiemanagement nach ISO 50001
VORSTELLUNG DES NEUEN MODULS ENERGIEMANAGEMENT NACH ISO 50001
Auf der diesjährigen Control setzen wir einen neuen Schwerpunkt beim Thema Energiemanagement. Ressourcenschonung, Klimaschutz und Kostensenkungen spielen eine immer größere Rolle in der global vernetzen Wirtschaft.
Damit energieintensive Betriebe ihre steuerliche Abgabelast begrenzen können, ist eine Zertifizierung nach EN ISO 50001 erforderlich. Diese Norm enthält die hierfür gesetzten Anforderungen an das Managementsystem.
Gerade in der Produktionssteuerung gibt es Optimierungspotenziale, die nicht ungenutzt bleiben dürfen. Mit RQM können Sie mit dem Modul RQM-EMS (Energiemanagementsytem) künftig die Energiedaten in Echtzeit gesammelt, ausgewertet und visualisiert werden. Auf Basis der Auswertungsergebnisse oder auch bei Überschreitung vorgegebener Grenzwerte können Maßnahmen zur Korrektur und Optimierung eingeleitet und wie üblich mit dem RQM-MM (Maßnahmenmanagement) überwacht, bearbeitet und auf Wirksamkeit überprüft werden.
Somit gewährleistet RQM in zentraler Funktion die Einhaltung der Energieeffizienz-Vorgaben gemäß der ISO 50001 und ermöglicht allen Nutzern damit Kostenvorteile im Betrieb.
Wenn Sie sich ein Bild von unserer Energiemanagementlösung machen wollen, besuchen Sie uns auf der Control oder wenden sich an uns unter info@pickert.de.