Qualitätsplanung
Auswählen, Klassifizieren und Gewichten der Qualitätsmerkmale sowie schrittweises Konkretisieren aller Einzelforderungen an die Beschaffenheit zu Realisierungsspezifikationen im Hinblick auf die durch den Zweck der Einheit gegebenen Erfordernisse, auf Anspruchsniveau unter Berücksichtigung der Realisierungsmöglichkeiten. (nach DIN 55350)
Eine optimale Qualitätsplanung zur präventiven Fehlervermeidung legt den Grundstein für das gesamte Qualitätsmanagement zur Sicherung der Kundenzufriedenheit.
Dazu muss die gesamte Qualitätsplanung in einer einfachen Lösung zusammengeführt und alle benötigten Abteilungen, Fachbereiche, Systeme, Mitarbeiter und Geschäftspartner entlang der Wertschöpfungskette integriert werden.