Information
In Produktion und Qualität fallen permanent Daten an. Diese müssen meistens bereits zum Zeitpunkt ihres Entstehens den intelligenten Monitoring- und Analysesystemen zur Verfügung stehen, damit Fehler, die sich ankündigen bereits erkannt werden bevor sie auftreten und neue, unbekannte Fehler sofort entdeckt werden können.
Es sind also Vorgaben zur Überwachung notwendig (die bei konsequenter Umsetzung bereits in der FMEA definiert wurden) und auch die Zusammenhänge müssen bekannt sein. Eine einfache Datensammlung im Sinne von „viel hilft viel“ ist nicht zielführend. Im Gegenteil: die zu erfassenden Daten müssen gezielt ausgewählt werden und in jedem Fall muss man die Frage nach Nutzen und Auswirkung von Veränderungen der Daten stellen.
Stehen die Daten und die daraus abgeleiteten Kennzahlen und Auswertungen zur Verfügung, ist ferner relevant, wer welche Informationen bekommen muss. Die relevanten Informationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort über das jeweils geeignete Medium helfen, im jeweiligen Fall die notwendigen Entscheidungsgrundlagen zu haben.
Das könnte Sie auch interessieren
News
- Ausbildungsmesse Einstieg Beruf 2019 PICKERT AUF DER AUSBILDUNGSMESSE „EINSTIEG BERUF“ Am 19. Januar 2019...
Read More - Pickert mit neuem Partner für den indischen Markt Die IRTI – Iconics Research & Training Institute wird neuer...
Read More